Mit dem Akupressur Stäbchen wird das Qi (Lebensenergie) im Verlauf der Meridiane am Körper gezogen.
Akupressur Stäbchen

Mit dem Akupressur Stäbchen wird das Qi (Lebensenergie) im Verlauf der Meridiane am Körper gezogen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Gua Sha bedeutet sinngemäß “schaben” und ist eine ausleitende Heilmethode. Gua Sha ist eine Reiztherapie, bei der die Haut mithilfe eines Schabers besonders beansprucht und eben gereizt wird. Das Streichen und Schaben an bestimmten Stellen der Haut hat eine durchblutungsfördernde Wirkung und dadurch wird wiederum die Zellproduktion angekurbelt. Der Körper wird dabei unterstützt, pathogene Faktoren, wie sie sich zum Beispiel bei einer Erkältung zeigen, wieder auszuleiten. Auch Spannungsschmerzen in der Muskulatur finden durch diese Methode eine deutliche Entlastung.
Moxibustion bringt gezielt Tiefenwärme in bestimmte Körperregionen und unterstützt zusätzlich die Durchblutung des Gewebes. Dabei können kälteindizierte Schmerzen gelindert werden und bei Erschöpfungszuständen hilfreich sein. Ebenfalls stärkt diese Art von Behandlung die Abwehrkräfte.
Ziel der Behandlung ist aus Sichtweise der chinesischen Medizin die Vertreibung von Kälte und Feuchtigkeit aus den Meridianen, der Körperoberfläche, sowie den Organen. Die Zirkulation von Qi (Energie) und Blut wird gefördert.
Schröpfmassagen dienen zum Ausleiten von Schadstoffen und kurbeln die Durchblutung an. Sie lindern Verspannungen und haben eine entgiftende und schmerzreduzierende Wirkung. Ebenfalls aktivieren sie die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Nach dem Schröpfen kann es zu einer Art “Muskelkater” kommen, der aber wie ein normaler Muskelkater in wenigen Tagen abklingt. Diese Reaktion kann als positiv gewertet werden und ist Teil des Heilungsprozesses.